Ö3 ist mit 2,4 Millionen täglichen Hörerinnen und Hörern der reichweitenstärkste Radiosender Österreichs. Genau da darf ich seit mittlerweile fünf Jahren das Land beim Arbeiten, beim Aufstehen oder beim Autofahren begleiten.
Derzeitige
Sendungen
-
1 Dilemma - 9 Millionen Antworten: “Frag das ganze Land” ist die Kultshow auf Ö3, die niemanden kalt lässt. Jeden Samstagnachmittag haben unsere HörerInnen die Möglichkeit, für private Dilemmas den besten Ratgeber EVER zu fragen: Ganz Österreich. Wir sind der Meinung, dass man über alles offen reden kann und soll. Genau das machen Tina Ritschl und ich drei Wochen im Monat, immer samstags von 16:00-19:00 Uhr.
-
Der einzige offizielle Countdown des Landes. Jeden Dienstagabend ab 22 Uhr laufen auf Ö3 die österreichischen Verkaufs- und Streamingcharts. Die Sendung gibt es seit 1995, seit 2023 darf ich sie gemeinsam mit meiner Kollegin Jana Petrik moderieren - ab sofort auch mit begleitendem Podcast.
-
Beim Sternderl schauen Gerda Rogers trauen. Immer wieder am Sonntagabend darf ich ab 22 Uhr mit der bekanntesten Astrologin des Landes und unseren Hörerinnen und Hörern über die Zukunft nachdenken. Gerne anrufen nächstes Mal. 0800 600 600.
-
Keine Ferien ohne Radio Holiday! Das ist Urlaub für die Ohren – auch wenn man vielleicht im Büro sitzen muss oder in der Werkstatt ist.
-
Wenn das Land Party macht, sind wir mit dabei. Mit einem mobilen Sendestudio darf ich für Ö3 Livesendungen von den größten Musikfestivals und Konzerten des Landes moderieren - sei es eine komplette Konzert-Liveübertragung wie beim Hochwasser-Benefizkonzert von Seiler & Speer, Josh und Christina Stürmer 2024 in Wiener Neustadt, eine Show direkt vom Frequency-Gelände in St. Pölten oder vom westlichsten Festival Österreichs, dem Szene Open Air in Lustenau in Vorarlberg.
-
Die Musik ist mit Abstand der wichtigste Einschaltgrund unserer Hörerinnen und Hörer. Insofern ist es eine große Ehre, sie genau mit dem zu versorgen, was sie im Alltag motiviert und antreiben kann: Ihrer Lieblingsplaylist. Bei Ö3 darf ich in unseren Musikstreckensendungen am Nachmittag (15:00–18:00), am Abend (18:00–22:00) oder am Wochenende (11:00–15:00 bzw. 15:00–18:00) handverlesene Playlists unserer Musikredaktion on air schicken, in Moderationen die Stimmung im Land abbilden und auf die jeweilige Tagesbefindlichkeit eingehen.